
Unsere Wohngemeinschaften für Intensivpflege in Langerwehe liegen unweit des Naturparks Nordeifel und Rureifel. So ist durch die Naturverbundenheit die nötige Ruhe und Erholung garantiert. Durch die verkehrsgünstige Anbindung an Autobahnen sowie die öffentlichen Verkehrsmitteln können auch Arztbesuche oder Ausflüge in benachbarten Städten problemlos organisiert werden. Auch Angehörige können somit leicht jederzeit ihre Liebsten in den beiden Wohngemeinschaften besuchen und auch gerne über Nacht bei uns bleiben.
Insgesamt besteht jede Wohngemeinschaft aus acht Einzelzimmern sowie einem gemeinschaftlichen Badezimmer und einem gemeinsamen Aufenthaltsraum mit einer offenen großzügigen Küche. So wird der Kontakt und die Kommunikation unter den Bewohner*innen gefördert. Außerdem kann auf einer kleinen Außenfläche auch jederzeit die frische Luft oder die sonnigen Stunden mit den Angehörigen genossen werden. Die Räume sind alle barrierefrei und vom Tageslicht erfüllt. So besitzt die Wohngemeinschaft, die sich über zwei Etagen erstreckt eine Atmosphäre, die zur Entspannung einlädt und der Gemeinschaft einen Wohlfühlfaktor gibt.
2022 konnten wir die ehemals einstöckige WG erweitern und unsere WG Langerwehe II eröffnen.
✓ Apallisches Syndrom (Wachkoma) mit Trachealkanüle
✓ Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
✓ Neurologische Erkrankungen, die eine Tracheotomie und/oder Beatmung erfordern
✓ Spinale Muskelatrophie
✓ Hoher Querschnitt
✓ Alle Erkrankungen, die eine Tracheotomie oder (non)-invasive Beatmung zur Folge hatten